Thomas Heiniger, Präsident Spitex Schweiz, betont: «Wir haben zusammen einen wichtigen Grundstein im Schweizer Gesundheitswesen gelegt. Das freut mich. Die einheitliche Finanzierung wird die Gesundheitsfinanzierung transparenter und einfacher machen, Fehlanreize beseitigen und – ganz wichtig – die koordinierte Versorgung und im Speziellen die Pflege stärken.» Thomas Heiniger betont aber auch, dass die grosse Arbeit bis zur Umsetzung 2032 im Pflegebereich erst noch vor uns liegt: «Jetzt müssen vergleichbare Datengrundlagen geschaffen, Tarifstrukturen ausgearbeitet und letztlich konkrete Tarife verhandelt werden. Diese Arbeiten wird Spitex Schweiz gemeinsam mit den anderen Pflegeverbänden und den Finanzierern ab 2025 in Angriff nehmen.».
ja zur einheitlichen Finanzierung
Schaffhausen, 4. September 2024
Ständerat Simon Stocker soll ab Mai 2025 das Präsidium des SPITEX Verbandes des Kantons Schaffhausen übernehmen. Die bisherige Präsidentin, Rosmarie Widmer Gysel, hat im Mai 2024 ihren Rücktritt altershalber auf die Delegiertenversammlung im Mai 2025 bekannt gegeben.
Medienmitteilung Präsidium ab 2025
Am 6. Mai 2024 fand die ordentliche Delegiertenversammlung des Spitex Verbandes Kanton Schaffhausen im Alterszentrum Steig statt. Die Delegierten verabschiedeten den Jahresbericht 2023 mit der positiv abgeschlossenen Jahresrechnung 2023 und entlasteten anschliessend den Vorstand.
Die Statuten aus dem Jahr 2014 wurden überarbeitet und der Delegiertenversammlung unterbreitet. Dies mit dem Ziel, unseren Kantonalverband auch für Spitex-Organisationen, resp. Mitglieder ohne kommunalen Leistungsauftrag zu öffnen. Nach eingehender Diskussion wurden die neuen Statuten sowie das Reglement für die Mitgliederbeiträge genehmigt und verabschiedet.
Aufgrund der Rücktritte der Vorstandsmitgliedern Peter Krüsi, Stein am Rhein und Michael Bührer, Thayngen, konnte mit der Wahl von Carla Rossi, Stadträtin aus Stein am Rhein der Vorstand wiederum komplettiert werden.
Wie geht es nun weiter?
vollständige Medienmitteilung vom 8. Januar 2024
Am 6. November 2023 fand in der Rathauslaube Schaffhausen eine Informationsveranstaltung für sämtliche Behördenvertreter der Schaffhauser Gemeinden statt. Dazu eingeladen hatte das Departement des Innern sowie der Spitex-Verband. Den Inhalt der Veranstaltung kann der nachstehenden Präsentation entnommen werden.
Das Projekt «Variantenprüfung» des kantonalen Spitexverbandes ist abgeschlossen, der Projektbericht liegt vor. Dieser empfiehlt den Gemeinden und dem Kanton, den zukunftsorientieren Weg einer regional integrierten Versorgung zugunsten unserer Bevölkerung einzuschlagen.
Ergebnisbericht Projekt Variantenprüfung
«Spitex mit Qualität – heute und morgen»